Homogene

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:16 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "homogene" stammt aus dem Griechischen und beschreibt eine einheitliche oder gleichartige Zusammensetzung von Elementen. In der Chemie bezieht sich "homogen" auf Mischungen, in denen die Bestandteile gleichmäßig verteilt sind, sodass sie nicht mit bloßem Auge voneinander unterschieden werden können. In einem weiteren Kontext kann das Wort auch auf Gruppen oder Gesellschaften angewendet werden, die eine ähnliche Beschaffenheit oder Eigenschaften teilen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Lösung war homogen, und die einzelnen Bestandteile waren nicht mehr erkennbar.
  • In einem homogenen Team arbeiten alle Mitglieder auf einem ähnlichen Niveau.
  • Die Forschung konzentrierte sich darauf, homogene Materialien zu entwickeln, die alle Anforderungen erfüllten.
  • Der Lehrstoff wird auf eine homogene Gruppe von Schülern angepasst, um ein effektives Lernen zu ermöglichen.