62 kurden
Definition
Der Begriff '62 Kurden' bezieht sich auf eine Gruppe von 62 kurdischen Personen, die aus verschiedenen Gründen, wie beispielsweise politischer Verfolgung oder Flüchtlingsstatus, in einem bestimmten Kontext erwähnt werden. Oftmals wird dieser Begriff in Diskussionen über Menschenrechte, Migration und den Einfluss der kurdischen Bevölkerung in verschiedenen Ländern verwendet.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Diskussion über die Rechte der 62 Kurden hat internationale Aufmerksamkeit erregt.
- Viele Organisationen setzen sich für die Belange der 62 Kurden ein, die in einem ausländischen Flüchtlingslager leben.
- In der Dokumentation werden die Geschichten der 62 Kurden erzählt, die vor Verfolgung geflohen sind.
- Trotz der Herausforderungen versuchen die 62 Kurden, ihre Kultur und Traditionen zu bewahren.