Hybridveranstaltung das

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:17 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Eine Hybridveranstaltung ist ein Format, das sowohl Teilnehmer vor Ort als auch virtuelle Teilnehmer über digitale Plattformen integriert. Dieses Modell ermöglicht es, dass Menschen unabhängig von ihrem Standort an einer Veranstaltung teilnehmen können. Hybridveranstaltungen kombinieren physische und digitale Elemente, um ein umfassendes Erlebnis zu schaffen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Universität plant eine Hybridveranstaltung, um sowohl Lehrer als auch Studierende in verschiedenen Räumen und online einzubeziehen.
  • Bei der Hybridveranstaltung können diejenigen, die nicht anreisen können, bequem von zuhause aus teilnehmen.
  • Die Technik für die Hybridveranstaltung muss im Voraus getestet werden, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
  • Viele Unternehmen setzen inzwischen auf Hybridveranstaltungen, um ihre Reichweite zu erhöhen und mehr Menschen zu erreichen.