Impfung 2/1

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:17 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Bezeichnung "Impfung 2/1" bezieht sich auf ein Impfregime, bei dem ein Impfstoff in zwei Dosen verabreicht wird, wobei die erste Dosis gefolgt von einer zweiten Dosis nach einer bestimmten Zeitspanne gegeben wird. Das Ziel dieser Vorgehensweise ist die Entwicklung eines dauerhaften Immunschutzes gegen bestimmte Krankheiten. Der Ausdruck kann auch spezifische Impfpläne für verschiedene Impfstoffe oder Erkrankungen umfassen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Impfung 2/1 für Kinder gegen Masern ist in vielen Ländern vorgeschrieben.
  • Nach der ersten Dosis der Impfung 2/1 wird empfohlen, die zweite Dosis nach drei Wochen einzunehmen.
  • Die Impfempfehlungen zur Impfung 2/1 können je nach Region variieren.
  • Viele Menschen fragen sich, ob die Impfung 2/1 auch für Erwachsene empfohlen wird.