Igg im blutbild

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:17 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Igg im Blutbild bezieht sich auf Immunoglobulin G (IgG), einen Typ von Antikörper, der eine wichtige Rolle im Immunsystem spielt. Es wird von Plasmazellen produziert und ist entscheidend für die Immunantwort auf Infektionen. Ein höherer oder niedrigerer IgG-Spiegel im Blut kann auf verschiedene medizinische Zustände oder Erkrankungen hinweisen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Arzt hat die IgG-Werte im Blutbild überprüft, um eine mögliche Allergie auszuschließen.
  • Ein erhöhter IgG-Spiegel kann auf eine chronische Infektion hinweisen.
  • Bei der Diagnostik von Autoimmunerkrankungen ist die Bestimmung von IgG im Blutbild entscheidend.
  • Die Ergebnisse des Blutbildes zeigten einen Normalwert für IgG, was auf ein gesundes Immunsystem hindeutet.