6500 kelvin

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:00 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

6500 Kelvin (K) ist eine Maßeinheit für die Farbtemperatur von Lichtquellen. Es wird häufig verwendet, um die visuelle Wirkung von Licht zu beschreiben, insbesondere in Bezug auf die Farbe des Lichts, das von einer Glühbirne, LED oder anderen Lichtquellen emittiert wird. Eine Farbtemperatur von 6500 K wird oft mit Tageslicht assoziiert und erscheint als kühles, bläuliches Weiß.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die LED-Lampe hat eine Farbtemperatur von 6500 Kelvin und eignet sich hervorragend für Büros.
  • In vielen Fotostudios wird Licht mit 6500 Kelvin verwendet, um möglichst natürliche Ergebnisse zu erzielen.
  • Für das Wohnambiente wird oft ein Licht unter 3000 Kelvin bevorzugt, während 6500 Kelvin eher in Arbeitsräumen eingesetzt wird.
  • Ich habe festgestellt, dass das Licht bei 6500 Kelvin beim Lesen angenehmer für die Augen ist als bei wärmeren Tönen.