Im führerschein ce 79 c1e 12000kg l 3
Definition
Im Führerschein CE 79 C1E 12000 kg L 3 handelt es sich um eine spezielle Erlaubnis zur Führung von bestimmten Fahrzeugkombinationen. Der Führerschein umfasst die Berechtigung, Lastkraftwagen über 3.500 kg sowie Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse von mehr als 750 kg zu fahren. Das "CE" steht für das Führen von Fahrzeugkombinationen über 3.500 kg, während "C1E" die spezifische Klasse darstellt, die Fahrzeuge bis zu 12.000 kg umfasst. Die Nummer 79 verweist auf bestimmte Bedingungen oder Einschränkungen, die beim Führen dieser Fahrzeuge gelten. "L 3" deutet auf das gesamte Fahrzeuggewicht und die zulässigen Längen und Breiten hin.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Um mit einem Lkw über 3.500 kg zu fahren, benötigt man den Führerschein CE 79 C1E 12000 kg L 3.
- Der neue Mitarbeiter hat seinen Führerschein CE 79 C1E 12000 kg L 3 erfolgreich bestanden.
- Fahrer, die den Führerschein CE 79 C1E 12000 kg L 3 besitzen, sind für den Transport schwerer Lasten qualifiziert.
- Mit der Fahrerlaubnis CE 79 C1E 12000 kg L 3 kann ich sowohl große Lastkraftwagen als auch Anhänger fahren.