Im rahmen der arbeitnehmerüberlassung
Definition
Im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung beschreibt man die rechtliche und praktische Situation, in der ein Arbeitnehmer von einem Arbeitgeber (Verleiher) an einen anderen Arbeitgeber (Entleiher) zur Ausführung von Arbeiten überlassen wird. Diese Regelung erfolgt in der Regel auf Grundlage eines vertraglichen Abkommens und unterliegt bestimmten gesetzlichen Bestimmungen, die eine ordnungsgemäße Überlassung gewährleisten sollen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung werden die Arbeitskräfte für befristete Zeiten an verschiedene Unternehmen vermittelt.
- Unternehmen nutzen im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung häufig externe Fachkräfte, um temporäre Engpässe zu überbrücken.
- Die rechtlichen Rahmenbedingungen im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung sind in Deutschland streng geregelt, um die Rechte der Arbeitskräfte zu schützen.
- Viele Jobs werden heutzutage im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung angeboten, was für Arbeitnehmer sowohl Vor- als auch Nachteile mit sich bringt.