Imprägnieren

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:19 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Imprägnieren bezeichnet den Prozess, bei dem ein Material, typischerweise Stoff oder Holz, mit einer speziellen Substanz behandelt wird, um es wasser- oder schmutzabweisend zu machen. Diese Behandlung kann auch dazu dienen, das Material vor Verwitterung, Fäulnis oder anderen schädlichen Einflüssen zu schützen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Handwerker wird das Holz imprägnieren, um es vor der Feuchtigkeit zu schützen.
  • Um das Zelt für den Campingausflug vorzubereiten, sollten wir es zuvor imprägnieren.
  • Die spezielle Imprägnierung des Stoffes macht ihn besonders pflegeleicht und langlebig.
  • Nach dem Imprägnieren kann der Teppich einfach mit einem feuchten Tuch gereinigt werden.