Indexmiete

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:21 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Indexmiete bezeichnet eine Mietform, bei der die Höhe der Miete an einen bestimmten Index gebunden ist, typischerweise an den Verbraucherpreisindex (VPI). Dieser Index wird regelmäßig veröffentlicht und spiegelt die Entwicklung der allgemeinen Preisniveaus in einem bestimmten Zeitraum wider. Bei einer Indexmiete wird die Miete entsprechend den Veränderungen des Indexes angepasst, was sowohl für Vermieter als auch für Mieter eine gewisse Planungssicherheit bietet.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Mieterin war darüber informiert, dass ihre Wohnung nach dem Indexmietmodell vermietet wurde.
  • Aufgrund der Inflation stieg die indexierte Miete in diesem Jahr um 3 %.
  • Viele Vermieter entscheiden sich für eine Indexmiete, um die Wertsteigerung ihrer Immobilien abzusichern.
  • Mieter, die in einer indexierten Wohnung wohnen, sollten die Anpassungen der Miete genau verfolgen.