In einer stellenanzeige mwd

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:21 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "mwd" in einer Stellenanzeige steht für "männlich, weiblich, divers". Diese Abkürzung hat sich in den letzten Jahren in Bezug auf die Chancengleichheit und die Gleichstellung der Geschlechter in der Arbeitswelt etabliert. Sie signalisiert, dass das Unternehmen alle Bewerber unabhängig von ihrem Geschlecht ansprechen möchte.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In der heutigen Stellenanzeige wird die Abkürzung mwd verwendet, um ein breites Spektrum an Bewerbern anzusprechen.
  • Das Unternehmen setzt auf Vielfalt und inkludiert daher in seinen Ausschreibungen die Option mwd.
  • Bei der Auswahl von Bewerbern wird darauf geachtet, dass die Stellenanzeigen geschlechtsneutral formuliert sind, oft durch die Angabe von mwd.
  • Die Verwendung von mwd in Jobangeboten ist ein wichtiger Schritt in Richtung Gleichstellung am Arbeitsmarkt.