Ip54

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:21 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

IP54 ist eine Schutzart nach der internationalen Norm IEC 60529, die angibt, dass ein Gerät sowohl gegen das Eindringen von Staub als auch gegen Spritzwasser geschützt ist. Die erste Zahl "5" bedeutet, dass das Gerät staubgeschützt ist, während die zweite Zahl "4" besagt, dass es gegen Spritzwasser aus allen Richtungen geschützt ist.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Ein Smartphone mit der Schutzart IP54 kann problemlos im Freien verwendet werden, selbst wenn es leicht spritzt.
  • Geräte mit IP54 sind ideal für den Einsatz in staubigen Umgebungen, wo sie dennoch vor mildem Regen geschützt bleiben müssen.
  • Im Gegensatz zu IP67 bietet IP54 nur einen begrenzten Schutz gegen Wasser und sollte daher nicht in tiefes Wasser getaucht werden.
  • Die Datenlogger, die wir in der Industrie einsetzen, entsprechen der Schutzart IP54 und sind somit gut gegen Umwelteinflüsse geschützt.