Inri am kreuz

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:21 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

"Inri" ist eine Abkürzung für den lateinischen Text "Iesus Nazarenus, Rex Iudaeorum", was übersetzt "Jesus von Nazareth, König der Juden" bedeutet. Diese Inschrift ist in den Evangelien des Neuen Testaments vermerkt und wurde auf dem Kreuz angebracht, an dem Jesus gekreuzigt wurde. Sie symbolisiert die Anklage gegen Jesus und seine Identität als Messias.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Am Kreuz war die Inschrift "INRI" zu sehen, die den Verurteilten als König der Juden identifizierte.
  • Die Abkürzung "INRI" ist ein zentrales Symbol im Christentum und wird oft in künstlerischen Darstellungen verwendet.
  • Viele Gläubige betrachten die auf dem Kreuz angebrachte Aufschrift als wichtige Botschaft über die Identität Jesu.
  • Historiker studieren die Bedeutung von "INRI" im Kontext der römischen Justiz und der jüdischen Kultur zur Zeit Jesu.