Infrastruktur

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:21 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Infrastruktur bezeichnet die grundlegenden Einrichtungen, Systeme und Geräte, die für das Funktionieren einer Gesellschaft oder eines bestimmten Bereichs notwendig sind. Dazu gehören beispielsweise das Verkehrsnetz, die Telekommunikation, die Energieversorgung sowie Wasser- und Abwassersysteme. Infrastruktur ist entscheidend für die wirtschaftliche Entwicklung und das Wohlbefinden der Bevölkerung.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Eine gut ausgebaute Infrastruktur ist entscheidend für die Ansiedlung neuer Unternehmen in der Region.
  • Die Regierung plant Investitionen in die Infrastruktur, um die Verkehrsanbindung zu verbessern.
  • In ländlichen Gebieten ist die Infrastruktur oft nicht so gut ausgebaut wie in städtischen Regionen.
  • Mangelnde Infrastruktur kann zu wirtschaftlichen Nachteilen und langfristigen Entwicklungsproblemen führen.