Instabile angina pectoris
Definition
Instabile Angina pectoris ist ein medizinischer Zustand, der durch anhaltende und wiederkehrende Brustschmerzen gekennzeichnet ist, die durch eine unzureichende Blutversorgung des Herzens verursacht werden. Diese Form der Angina tritt oft unerwartet auf und kann auch in Ruhe auftreten, was sie von der stabilen Angina pectoris unterscheidet. Sie gilt als ein ernstes Warnsignal, da sie häufig auf eine bevorstehende Herzinfarktgefahr hinweist.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Viele Patienten mit instabiler Angina pectoris berichten von intensivem Druck in der Brust.
- Die Diagnose einer instabilen Angina pectoris erfordert oft sofortige medizinische Maßnahmen.
- Bei Verdacht auf eine instabile Angina pectoris sollten Betroffene umgehend einen Arzt aufsuchen.
- Die Behandlungsmöglichkeiten reichen von Medikamenten bis hin zu chirurgischen Eingriffen, um die instabile Angina pectoris zu kontrollieren.