I-size bei kindersitzen

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:21 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

i-Size ist ein europäischer Sicherheitsstandard für Kindersitze, der die Sicherheit, den Komfort und die Bedienbarkeit von Autositzen für Kinder regelt. Der i-Size Standard (EU-Norm R129) legt fest, dass Kinder bis zu einem Alter von 15 Monaten in rückwärtsgerichteten Sitzen transportiert werden müssen, um das Risiko von Verletzungen bei einem Unfall zu minimieren. Darüber hinaus müssen i-Size Kindersitze in Kombination mit Isofix-Befestigungssystemen verwendet werden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der neue i-Size Kindersitz bietet einen hohen Sicherheitsstandard für mein Kind.
  • Mit dem i-Size Standard können Eltern sicherer reisen, da die Sitze strenge Tests durchlaufen müssen.
  • Dank der i-Size Norm weiß ich, dass mein Kind optimal im Auto geschützt ist.
  • Viele Hersteller bieten mittlerweile eine breite Palette an i-Size Sitzen an, die unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht werden.