Inversion
Definition
Inversion bezeichnet im Allgemeinen die Umkehrung einer bestimmten Reihenfolge oder Struktur. In der Linguistik handelt es sich dabei oft um die Veränderung der Satzstellung, die zur Hervorhebung eines Teils des Satzes oder zur Einleitung einer Frage genutzt wird. In der Mathematik beschreibt Inversion die Umkehrung einer Funktion oder Beziehung. In der Musik bezieht sich der Begriff auf die Umkehrung von Akkorden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei der Inversion des Satzes wird das Subjekt oft nach dem Verb gestellt.
- In der Mathematik zeigt die Inversion die Beziehung zwischen zwei variablen Größen.
- In der Musik kann die Inversion eines Akkords einen ganz anderen Klang erzeugen.
- Die Inversion der gesellschaftlichen Normen führte zu einer neuen sozialen Dynamik.