Intermediär in der medizin

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:22 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Intermediär in der Medizin bezeichnet ein Element oder eine Struktur, die in einem Prozess oder einer Kette von Vorgängen zwischen zwei anderen Elementen steht. Dies kann sich beispielsweise auf Zellen, Moleküle oder andere biologische Komponenten beziehen, die in der Signalübertragung, Metabolismus oder Entwicklung eine vermittelnde Rolle spielen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der intermediäre Stoff spielt eine wichtige Rolle im Stoffwechsel der Zelle.
  • In der Signalübertragung ist das intermediäre Molekül entscheidend für die Kommunikation zwischen den Zellen.
  • Die Untersuchung des intermediären Vermittlers kann neue Erkenntnisse über die Krankheitserreger liefern.
  • Bei der Entwicklung von Medikamenten ist es oft notwendig, die intermediären Verbindungen genau zu analysieren.