Intelligenz
Definition
Intelligenz bezeichnet die Fähigkeit eines Individuums, komplexe Probleme zu lösen, Informationen zu verarbeiten und sich an neue Situationen anzupassen. Sie umfasst verschiedene kognitive Fähigkeiten, wie logisches Denken, Verständnis, Lernfähigkeit und Urteilsvermögen. Intelligenz wird oft als Maß für die geistige Leistungsfähigkeit eines Menschen angesehen und kann sowohl angeboren als auch durch Bildung und Erfahrung beeinflusst werden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Intelligenz eines Menschen zeigt sich häufig in seiner Fähigkeit, Probleme schnell und effektiv zu lösen.
- Viele glauben, dass die Intelligenz nicht nur angeboren, sondern auch durch Erfahrung und Lernen entwickelt werden kann.
- In der Psychologie wird Intelligenz oft mithilfe standardisierter Tests gemessen.
- Die Intelligenz der Tiere ist ein faszinierendes Forschungsgebiet, das viele interessante Entdeckungen hervorbringt.