Interdisziplinär

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:22 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "interdisziplinär" bezieht sich auf die Zusammenarbeit oder den Austausch zwischen verschiedenen Wissenschafts- oder Fachbereichen. Interdisziplinäre Ansätze zielen darauf ab, Probleme oder Fragestellungen aus mehreren Perspektiven zu betrachten und so umfassendere Lösungen zu entwickeln.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In der heutigen Forschung ist ein interdisziplinärer Ansatz oft notwendig, um komplexe Probleme zu lösen.
  • Die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Biologen und Informatikern führte zu bahnbrechenden Entdeckungen in der Gentechnologie.
  • Viele Universitäten fördern interdisziplinäre Projekte, um die Kreativität und Innovationskraft ihrer Studierenden zu steigern.
  • Interdisziplinäre Teams können verschiedene Sichtweisen einbringen und somit zu effektiveren Lösungen gelangen.