Intern und extern beim telefon
Definition
Der Begriff „intern und extern beim Telefon“ bezieht sich auf die Unterscheidung zwischen Anrufen, die innerhalb eines Unternehmens oder einer Organisation erfolgen (intern), und solchen, die von außerhalb des Unternehmens kommen (extern). Interne Anrufe beinhalten häufig die Kommunikation zwischen Mitarbeitern, während externe Anrufe von Kunden, Partnern oder anderen externen Stellen stammen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der interne Anruf zwischen den Abteilungen war wichtig für die Koordination des Projekts.
- Externe Anrufe erforderten oft eine spezielle Schulung für die Mitarbeiter, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
- Bei internen Gesprächen nutzen wir oft eine andere Telefonnummer als bei externen Anrufen.
- Das Unternehmen hat entschieden, den externen Support an einen Partner auszulagern, um die Effizienz zu steigern.