Internet und tv

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:22 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Internet und TV beziehen sich auf zwei verschiedene, aber zunehmend vernetzte Medienformate. Das Internet ist ein globales Netzwerk von Computern, das den Austausch von Informationen ermöglicht und es den Nutzern erlaubt, auf eine Vielzahl von Inhalten zuzugreifen. TV, oder Fernsehen, ist ein System zur Übertragung von bewegten Bildern und Ton, das in der Regel zur Unterhaltung, Information und Bildung dient. In der heutigen Zeit werden beide Medien oft in Verbindung genutzt, wobei Streaming-Dienste und Online-Plattformen den Zugang zu Fernsehinhalten über das Internet ermöglichen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das Internet hat die Art und Weise verändert, wie wir TV-Inhalte konsumieren.
  • Viele Menschen nutzen Streaming-Dienste, um ihre Lieblingssendungen online zu sehen.
  • Mit der Kombination aus Internet und TV können Zuschauer ihre Programme nach Belieben auswählen.
  • Die Abkehr von traditionellen TV-Sendern hin zu Online-Plattformen zeigt den Wandel im Medienkonsum.