Indexmiete für den mieter

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:22 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Indexmiete ist eine spezielle Form der Mietvereinbarung, bei der die Miete in Abhängigkeit von einem bestimmten Index angepasst wird. Häufig wird hierfür der Verbraucherpreisindex (VPI) oder ein anderer festgelegter Index herangezogen. Die Anpassung der Miete erfolgt in der Regel automatisch und ist im Mietvertrag festgelegt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei der Indexmiete wird die Miete regelmäßig an den Verbraucherpreisindex angepasst.
  • Viele Vermieter wählen die Indexmiete, um einer Inflation gerecht zu werden.
  • Mieter sollten die Regelungen zur Indexmiete im Mietvertrag genau prüfen.
  • Eine Indexmiete kann für Mieter sowohl Vor- als auch Nachteile mit sich bringen.