Java was bedeutet
Definition
Java ist eine objektorientierte Programmiersprache, die erstmals 1995 von Sun Microsystems (heute Teil von Oracle) veröffentlicht wurde. Sie ist bekannt für ihre Plattformunabhängigkeit, die es ermöglicht, auf verschiedenen Betriebssystemen ohne Anpassungen an der Software zu laufen. Java wird häufig für die Entwicklung von Webanwendungen, mobilen Apps (insbesondere Android) und Unternehmenssoftware verwendet.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Java ist eine der am häufigsten verwendeten Programmiersprachen weltweit.
- Viele Entwickler schätzen die Flexibilität und Sicherheit, die Java bietet.
- Aufgrund ihrer plattformunabhängigen Natur wird Java häufig in Unternehmensanwendungen eingesetzt.
- Jedes Android-Gerät enthält Anwendungen, die in Java entwickelt wurden.