Ip65 das
Definition
IP65 ist eine Norm zur Klassifizierung der Schutzart von elektrischen Geräten gegen das Eindringen von festen Gegenständen und Wasser. Die erste Zahl, "6", weist darauf hin, dass das Gerät staubdicht ist. Die zweite Zahl, "5", zeigt, dass das Gerät gegen Wasserstrahlen aus beliebiger Richtung geschützt ist.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Geräte mit der Schutzart IP65 sind für den Außeneinsatz geeignet.
- Viele Industrieanlagen erfordern eine IP65-Einstufung, um den strengen Sicherheitsstandards zu entsprechen.
- IP65-zertifizierte Leuchten sind besonders für feuchte Umgebungen geeignet.
- Bei der Auswahl von elektrischen Geräten ist es wichtig, auf die IP65-Klassifizierung zu achten, wenn diese im Freien eingesetzt werden sollen.