Inspektion beim auto

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:23 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Inspektion beim Auto ist eine regelmäßige Überprüfung und Wartung eines Fahrzeugs, die dazu dient, den technischen Zustand und die Sicherheit des Autos sicherzustellen. Diese Maßnahme wird häufig von Fachwerkstätten durchgeführt und umfasst verschiedene Prüfungen, wie z.B. das Überprüfen von Bremsen, Motoröl, Reifen und elektrischen Systemen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Inspektion beim Auto sollte regelmäßig durchgeführt werden, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten.
  • Nach der letzten Inspektion beim Auto stellte der Mechaniker fest, dass die Bremsbeläge dringend gewechselt werden mussten.
  • Viele Autofahrer sind sich nicht bewusst, dass eine Inspektion beim Auto auch gesetzlich vorgeschrieben sein kann.
  • Bei der Inspektion beim Auto wird nicht nur das Motoröl gewechselt, sondern auch der Luftfilter überprüft.