Just in time produktion

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:23 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Just-in-Time-Produktion (JIT) ist ein Produktions- und Logistikansatz, der darauf abzielt, Waren genau zum Zeitpunkt ihres Bedarfs herzustellen und zu liefern. Dadurch sollen Lagerkosten minimiert und die Effizienz der Produktionsprozesse erhöht werden. Dieser Ansatz erfordert eine sorgfältige Planung und Koordination, um sicherzustellen, dass Materialien und Teile rechtzeitig verfügbar sind.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In der Automobilindustrie wird oft mit Just-in-Time-Produktion gearbeitet, um die Effizienz zu steigern.
  • Die Just-in-Time-Produktion erfordert eine enge Zusammenarbeit mit Zulieferern, um Verzögerungen zu vermeiden.
  • Durch die Implementierung von Just-in-Time-Produktion konnte das Unternehmen seine Lagerkosten erheblich senken.
  • Just-in-Time-Produktion ist besonders in umsatzstarken Phasen von Vorteil, da sie Flexibilität in der Fertigung ermöglicht.