Iq das

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:24 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das IQ (Intelligenzquotient) ist ein Maß für die intellektuelle Leistungsfähigkeit eines Individuums im Vergleich zu anderen Menschen. Es wird häufig durch standardisierte Tests ermittelt, die verschiedene kognitive Fähigkeiten wie logisches Denken, Problemlösungsfähigkeiten und sprachliches Verständnis messen. Der Durchschnittswert eines IQ-Tests liegt bei 100, wobei Werte über 130 als überdurchschnittlich angesehen werden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der durchschnittliche IQ in Deutschland liegt bei etwa 100.
  • Personen mit einem hohen IQ können oft komplexe Probleme schneller lösen.
  • IQ-Tests werden häufig in Schulen und bei der Personalauswahl eingesetzt.
  • Ein tieferer IQ ist nicht das einzige Maß für den Erfolg im Leben, kreative Fähigkeiten sind ebenso wichtig.