Kanban
Definition
Kanban ist ein visuelles Managementsystem, das ursprünglich in der Automobilindustrie entwickelt wurde, um den Produktionsprozess zu optimieren und die Effizienz zu steigern. Es ermöglicht Teams, den Arbeitsfluss zu visualisieren und Aufgaben in verschiedenen Phasen eines Projekts zu verfolgen. Der Begriff "Kanban" stammt aus dem Japanischen und bedeutet "Signalkarte" oder "Tafel".
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das Team implementierte Kanban, um die Transparenz im Arbeitsprozess zu erhöhen.
- Mit Kanban können wir Engpässe im Workflow leichter identifizieren und beheben.
- Die Nutzung von Kanban hat die Teamkommunikation und die Effizienz deutlich verbessert.
- Unsere Softwareentwickler setzen Kanban ein, um den Fortschritt der einzelnen Aufgaben übersichtlich darzustellen.