Internetaffin das

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:25 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das Adjektiv "internetaffin" beschreibt eine Person, die ein hohes Interesse an digitalen Medien und Technologien hat und sich leicht in der Online-Welt zurechtfindet. Es kann auch verwendet werden, um jemanden zu kennzeichnen, der regelmäßig das Internet nutzt und sich mit dessen Anwendungen und Möglichkeiten beschäftigt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Anna gilt als internetaffin, da sie täglich in sozialen Netzwerken aktiv ist.
  • Viele junge Menschen sind internetaffin und nutzen das Web sowohl für die Kommunikation als auch für die Informationssuche.
  • In einer zunehmend digitalisierten Welt ist es von Vorteil, internetaffin zu sein, um neue Technologien problemlos zu adaptieren.
  • Unternehmen suchen häufig internetaffine Mitarbeiter, die sich mit digitalen Lösungen auskennen und diese anwenden können.