Invasive arten

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:25 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Invasive Arten sind Organismen, die in ein neues geografisches Gebiet eingeführt werden und dort eine negative Auswirkung auf die ansässigen Ökosysteme, die Biodiversität sowie die wirtschaftlichen und sozialen Strukturen haben können. Sie zeichnen sich oft durch eine hohe Vermehrungsrate sowie eine ausgeprägte Anpassungsfähigkeit aus und können einheimische Arten verdrängen oder schädigen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Invasive Arten wie die Asiatische Hornisse bedrohen heimische Bienenpopulationen.
  • Die Ausbreitung invasiver Arten verursacht oft erhebliche Schäden in den Ökosystemen.
  • Um die Biodiversität zu schützen, ist es wichtig, invasive Arten frühzeitig zu identifizieren und zu bekämpfen.
  • Rund um den Globus gibt es zahlreiche Programme zur Bekämpfung invasiver Arten und zum Erhalt der einheimischen Flora und Fauna.