Jga

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:25 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

JGA steht für "Junggesellenabschied" oder "Junggesellinnenabschied" und bezeichnet eine Feier, die vor der Eheschließung eines Mannes oder einer Frau stattfindet. Der Brauch ist vor allem in Deutschland, Österreich und der Schweiz verbreitet und dient dazu, das bevorstehende "Einsiedler"-Leben zu feiern und sich von der Junggesellen- oder Junggesellinnenzeit zu verabschieden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Am Samstag feiert Tobias seinen JGA mit seinen besten Freunden.
  • Die Braut hat eine Überraschungsparty als JGA organisiert, bei der alle ihre Freundinnen eingeladen sind.
  • Für seinen Junggesellenabschied plant der Bräutigam eine aufregende Reise ins Ausland.
  • Während des JGA werden oft lustige Spiele gespielt und Erinnerungen an die Junggesellenzeit ausgetauscht.