K bei zahlen

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:25 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das "k" bei Zahlen steht oft als Abkürzung für "kilo", was im metrischen System dem Faktor 1.000 entspricht. In der Finanzwelt und bei der Darstellung von großen Zahlen wird es verwendet, um die Lesbarkeit zu erhöhen. Ein Betrag von 5k bedeutet somit 5.000.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Preis für das neue Auto liegt bei 20k Euro.
  • Sie hat ein Konto mit 100k Dollar angespart.
  • Der Umsatz des Unternehmens überstieg im letzten Jahr die 500k-Marke.
  • Das Projekt benötigte ein Budget von mindestens 1k Euro, um erfolgreich zu sein.