Kauf auf rechnung
Definition
Der Kauf auf Rechnung ist eine Zahlungsmethode, bei der der Käufer die Ware erhält, ohne sofort zu bezahlen. Stattdessen erhält er eine Rechnung, die innerhalb einer festgelegten Frist beglichen werden muss. Diese Methode ermöglicht es dem Käufer, die Ware zuerst zu prüfen und erst danach zu bezahlen, was ein gewisses Maß an Sicherheit und Vertrauen in den Kaufprozess bietet.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Beim Kauf auf Rechnung kann der Kunde die Ware zuerst prüfen, bevor er die Zahlung vornimmt.
- Viele Online-Shops bieten die Option des Kaufs auf Rechnung an, um den Kunden ein sicheres Einkaufserlebnis zu ermöglichen.
- Es ist wichtig, die Zahlungsfrist beim Kauf auf Rechnung einzuhalten, um zusätzliche Gebühren zu vermeiden.
- Der Kauf auf Rechnung ist besonders bei elektronischen Geräten beliebt, da die Verbraucher so sicherstellen können, dass das Produkt ihren Erwartungen entspricht.