Ip44
Definition
IP44 ist eine Schutzart, die angibt, dass ein Gerät gegen das Eindringen von festen Fremdkörpern mit einem Durchmesser von mehr als 1 mm sowie gegen Spritzwasser aus beliebiger Richtung geschützt ist. Diese Klassifizierung ist besonders in der Elektroinstallation von Bedeutung und gibt Aufschluss über die Sicherheit und Eignung eines Geräts für verschiedene Einsatzbereiche.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Lampe im Badezimmer hat die IP44-Zertifizierung und ist somit spritzwassergeschützt.
- Für den Einsatz im Freien sollten nur Geräte mit einer IP44 oder höheren Schutzklasse verwendet werden.
- Bei der Auswahl eines elektrischen Geräts ist es wichtig, auf die IP44-Schutzart zu achten.
- Der Installateur empfahl, die Außenbeleuchtung mit IP44-Schutzklasse zu wählen, um Regenwasser zu widerstehen.