Kaution das

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:25 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Eine Kaution ist ein Geldbetrag, den ein Mieter als Sicherheit für die Erfüllung seiner Verpflichtungen aus einem Mietvertrag hinterlegt. Die Kaution dient dem Vermieter als Schutz vor möglichen Schäden an der Mietwohnung oder Mietausfällen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Vor dem Einzug musste ich eine Kaution in Höhe von drei Monatsmieten zahlen.
  • Die Kaution wird nach der Wohnungsübergabe zurückerstattet, sofern keine Schäden festgestellt werden.
  • Viele Vermieter verlangen eine Kaution, um sich abzusichern.
  • Im Mietrecht ist genau geregelt, wie hoch eine Kaution maximal sein darf.