Keg 3

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:26 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Keg 3 bezeichnet in der Regel die dritte Größe oder eine bestimmte Variante eines Kegs, das vor allem in der Brau- und Getränkeindustrie verwendet wird. Kegs sind fassförmige Behälter, die zur Lagerung und zum Transport von Flüssigkeiten, insbesondere Bier, eingesetzt werden. Die Größe Keg 3 kann je nach Region unterschiedlich definiert sein, ist jedoch oft als 30-Liter-Fass bekannt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das Keg 3 wurde frisch mit dem neuen Craft-Bier gefüllt.
  • In der Gastronomie wird oft auf Keg 3 zurückgegriffen, da es eine handliche Größe für den Zapfdienst darstellt.
  • Nach dem Festival wurde das leere Keg 3 zur Wiederverwendung zurückgegeben.
  • Die Brauerei plant, auch Keg 3 in ihr Sortiment aufzunehmen, um den Kunden mehr Auswahl zu bieten.