Kalibrierung beim fernseher
Definition
Kalibrierung beim Fernseher bezeichnet den Prozess der Feinabstimmung der Bildeinstellungen, um die Farbtreue, Helligkeit und Kontrast so nah wie möglich an den ursprünglich vorgesehenen Erwartungen des Herstellers oder an industriellen Standards zu bringen. Ziel ist es, eine optimale Bildqualität und ein authentisches Seherlebnis zu erreichen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Kalibrierung meines Fernsehers hat die Bildqualität erheblich verbessert.
- Für die optimale Kalibrierung sollte man ein spezielles Kalibrierungsgerät verwenden.
- Viele Nutzer sind sich nicht bewusst, dass eine regelmäßige Kalibrierung notwendig ist, um die Bilddarstellung zu optimieren.
- Nach der Kalibrierung zeigt der Fernseher viele Details, die zuvor verloren gingen.