Kapitulation
Definition
Kapitulation bezeichnet die formelle Aufgabe oder Niederlage einer Streitkraft oder eines Individuums im Kampf. Sie erfolgt in der Regel unter bestimmten Bedingungen, die zwischen den beteiligten Parteien vereinbart werden. Der Begriff kann auch in einem metaphorischen Sinne verwendet werden, um das Nachgeben oder Aufgeben in einer Auseinandersetzung oder einem Konflikt zu beschreiben.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Nach monatelangem Kampf gab die Armee schließlich ihre Kapitulation bekannt.
- In der Verhandlung kam es zum Punkt der Kapitulation, als beide Seiten den Druck nicht mehr aushalten konnten.
- Die Kapitulation der Stadt wurde als notwendiger Schritt zum Erhalt von Leben und Sicherheit angesehen.
- Historisch betrachtet war die Kapitulation des Landes ein Wendepunkt in dem Konflikt.