Kar in karwoche

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:26 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "kar in Karwoche" bezieht sich auf die letzte Woche vor Ostern, die im Christentum als besondere Zeit der Besinnung und des Gedenkens an das Leiden und Sterben Jesu Christi angesehen wird. Die Karwoche beginnt am Palmsonntag und endet am Karsamstag.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In der Karwoche sind viele Gläubige dazu aufgerufen, an Gottesdiensten und Andachten teilzunehmen.
  • Während der Karwoche reflektieren die Menschen über die Bedeutung von Opfern und Erlösung.
  • Traditionell werden in der Karwoche viele christliche Riten und Bräuche gepflegt.
  • Der Karfreitag, ein wichtiger Tag in der Karwoche, ist ein Tag der Trauer und des Fastens.