Keuschheit
Definition
Keuschheit bezeichnet einen Zustand der sexuellen Enthaltsamkeit oder Mäßigung. Sie wird häufig in religiösen, ethischen oder moralischen Kontexten thematisiert und kann sowohl in Bezug auf sexuelle Handlungen als auch auf Gedanken und Wünsche angewendet werden. Das Streben nach Keuschheit kann von individuellen Überzeugungen, sozialen Normen oder religiösen Vorschriften abhängig sein.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die junge Frau entschied sich aus persönlichen Überzeugungen für ein Leben in Keuschheit.
- In vielen Kulturen wird Keuschheit als eine Tugend hochgeschätzt und gefördert.
- Religiöse Lehren betonen oft die Bedeutung der Keuschheit als einen Weg zur spirituellen Reinheit.
- Einige Menschen empfinden Keuschheit als Einschränkung ihrer menschlichen Natur, während andere sie als Freiheitsakt betrachten.