750er vergoldet
Definition
Der Begriff "750er vergoldet" bezieht sich auf das Goldgehalt eines Schmuckstücks oder eines anderen Objekts. Ein Objekt, das als "750er vergoldet" bezeichnet wird, bedeutet, dass es mit einer Schicht Gold versehen ist, bei der der Goldgehalt 750 Teile pro 1000 ausmacht, was 18 Karat entspricht. Diese Art der Vergoldung wird häufig bei Schmuck verwendet, um eine edle Optik zu erzielen, während das darunterliegende Material oft aus einem weniger wertvollen Metall besteht.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Ring ist als 750er vergoldet angegeben und hat daher einen hohen Wert.
- Viele Käufer bevorzugen 750er vergoldete Schmuckstücke wegen ihres attraktiven Aussehens.
- Trotz seiner schönen Optik ist es wichtig, den tatsächlichen Wert von 750er vergoldeten Objekten zu prüfen.
- Bei der Auswahl von goldenen Accessoires sollte man auf die Kennzeichnung "750er vergoldet" achten, um sicherzugehen, dass es sich um eine hochwertige Vergoldung handelt.