Kf bei intel prozessoren

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:27 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

"Kf" steht bei Intel-Prozessoren für "Kraftstoff-Faktor" (engl. "Fuel Factor"). Es handelt sich um eine Kennzahl, die die Leistungsaufnahme von Prozessoren unter verschiedenen Bedingungen beschreibt. Kf gibt an, wie effizient ein Prozessor im Hinblick auf seine Leistung ist, und ist besonders relevant für Anwender, die eine hohe Rechenleistung bei gleichzeitig geringem Energieverbrauch benötigen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Kf-Wert des neuen Intel-Prozessors ist beeindruckend niedrig, was auf eine hohe Energieeffizienz hinweist.
  • Bei der Auswahl eines Prozessors sollte der Kf-Faktor nicht außer Acht gelassen werden, besonders für Gaming- und Grafik-Anwendungen.
  • Durch die Optimierung des Kf konnten die Ingenieure eine signifikante Reduzierung des Energieverbrauchs erzielen.
  • Anwender, die oft multithreaded Anwendungen nutzen, profitieren besonders von einem hohen Kf.