Kasalla auf deutsch

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:27 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

"Kasalla" ist ein umgangssprachlicher Ausdruck, der vor allem im Rheinland, insbesondere in Köln, verwendet wird. Der Begriff beschreibt einen Zustand der Aufregung, des Durcheinanders oder des Unfugs. Häufig wird "Kasalla" auch verwendet, um eine fröhliche, chaotische Stimmung zu beschreiben, die mit Feierlichkeiten oder geselligem Beisammensein einhergeht.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Nach der Party herrschte im ganzen Zimmer Kasalla und niemand hatte noch den Überblick.
  • Die Kinder spielten im Garten und machten dabei ganz schön Kasalla.
  • Wenn der FC Köln ein Spiel gewinnt, ist in der ganzen Stadt Kasalla angesagt.
  • Bei der Hochzeit gab es jede Menge Kasalla, als die Gäste das Brautpaar umringten und feierten.