Kaution

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:27 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Eine Kaution ist eine finanzielle Sicherheitsleistung, die in der Regel bei der Anmietung von Wohnraum oder bei bestimmten Verträgen hinterlegt wird. Sie dient dazu, mögliche Schäden oder ausstehende Zahlungen abzusichern und wird meist nach Beendigung des Mietverhältnisses und der ordnungsgemäßen Rückgabe des Objekts zurückgezahlt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei der Anmietung der Wohnung verlangte der Vermieter eine Kaution in Höhe von zwei Monatsmieten.
  • Die Kaution wurde nach dem Auszug des Mieters nach einer gründlichen Wohnungsübergabe zurückgezahlt.
  • Viele Mieter sind sich unsicher, ob die geforderte Kaution rechtmäßig ist.
  • Eine hohe Kaution kann für viele Interessenten ein Hindernis bei der Wohnungssuche darstellen.