Kaliummangel im körper

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:27 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Kaliummangel im Körper, auch als Hypokaliämie bezeichnet, ist ein Zustand, bei dem der Kaliumspiegel im Blut unter den normalen Wert fällt. Kalium ist ein essentieller Mineralstoff, der für zahlreiche Funktionen im Körper benötigt wird, insbesondere für die Regulierung des Flüssigkeitshaushalts, die Muskel- und Nervenfunktionen sowie die Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Kaliummangel im Körper kann zu Muskelkrämpfen und Schwäche führen.
  • Eine unzureichende Aufnahme von kaliumreichen Lebensmitteln kann Symptome eines Kaliummangels hervorrufen.
  • Bei bestimmten Erkrankungen kann es zu einem erhöhten Risiko für Kaliummangel kommen.
  • Die Behandlung eines Kaliummangels erfordert häufig die Anpassung der Diät und gegebenenfalls die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln.