Karikatur

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:27 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Eine Karikatur ist eine humorvolle oder satirische Darstellung einer Person, einer Situation oder eines Themas, die bestimmte Eigenschaften übertreibt oder verzerrt, um einen komischen oder kritischen Effekt zu erzielen. Oft findet man Karikaturen in Zeitungen, Magazinen oder Online-Medien, wo sie genutzt werden, um gesellschaftliche oder politische Themen zu kommentieren.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Karikatur in der Zeitung brachte die Leser zum Lachen und regte zum Nachdenken an.
  • In der Kunstgalerie gab es eine Ausstellung, die sich ausschließlich mit Karikaturen beschäftigte.
  • Der Karikaturist hatte ein besonderes Talent, die Schwächen seiner Modelle humorvoll herauszuarbeiten.
  • Oftmals sind Karikaturen ein Spiegelbild gesellschaftlicher Missstände und bringen diese auf kreative Weise zur Sprache.