Kalibrieren einfach erklärt

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:28 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Kalibrieren bedeutet, Messgeräte oder Systeme so einzustellen, dass sie genaue und verlässliche Ergebnisse liefern. Dieser Prozess ist häufig notwendig, um sicherzustellen, dass ein Instrument in der Lage ist, präzise Messungen vorzunehmen, indem es an bekannte Standards oder Referenzwerte angepasst wird.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Es ist wichtig, dass alle Messgeräte regelmäßig kalibriert werden, um die Qualität der Ergebnisse zu gewährleisten.
  • Der Techniker begann sofort mit dem Kalibrieren des neuen Sensors, um sicherzustellen, dass er präzise Daten liefert.
  • Ein nicht kalibriertes Thermometer kann falsche Temperaturangaben liefern, was zu fehlerhaften Entscheidungen führen kann.
  • In der wissenschaftlichen Forschung ist das Kalibrieren von Instrumenten ein entscheidender Schritt, um valide Ergebnisse zu erhalten.