Kinderzuschlag
Definition
Der Kinderzuschlag ist eine finanzielle Unterstützung für Familien mit geringem Einkommen in Deutschland. Er wird zusätzlich zum Kindergeld gezahlt und soll dazu beitragen, den Lebensunterhalt von Familien zu sichern, die aufgrund ihrer Einkommenssituation nicht in der Lage sind, die grundlegenden Bedürfnisse ihrer Kinder zu decken.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Viele Familien profitieren vom Kinderzuschlag, um ihre finanziellen Engpässe zu überbrücken.
- Der Kinderzuschlag wird nicht automatisch gewährt, sondern muss beantragt werden.
- Mit dem Kinderzuschlag können Eltern besser für die Ausbildung und das Wohlergehen ihrer Kinder sorgen.
- Es ist wichtig, die Voraussetzungen für den Erhalt des Kinderzuschlags genau zu verstehen, um die Unterstützung rechtzeitig zu beantragen.