Karies
Definition
Karies ist eine weit verbreitete Erkrankung der Zähne, die durch einen langfristigen Zerfall der Zahnhartsubstanz, insbesondere des Zahnschmelzes, verursacht wird. Diese Erkrankung entsteht in der Regel durch bakterielle Plaque, die Zucker und andere Kohlenhydrate in Säuren umwandelt, die den Zahnschmelz angreifen und zu Löchern in den Zähnen führen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Karies kann durch unzureichende Zahnpflege entstehen, weshalb regelmäßiges Zähneputzen wichtig ist.
- Die frühe Erkennung von Karies ist entscheidend, um eine Behandlung zu vermeiden, die zu Schmerzen führen könnte.
- Kinder sind häufig stärker von Karies betroffen, da sie oft zuckerhaltige Snacks konsumieren.
- Zahnarztbesuche helfen, Karies vorzubeugen und die allgemeine Zahngesundheit zu erhalten.